Nachfolgend beschreiben wir die eigentliche Schiffsreise ab Bergen. Hier finden Sie  unsere verschiedenen Reisevarianten für die Rückreisen nach der See(h)reise ►. Und genau die Vor- und Nachprogramme sind das Besondere und Einzigartige an unseren Reisen. Sie runden das Erlebnis einer Reise mit dem Küstenexpress ab, denn wir zeigen Ihnen dabei viel von dem Teil Norwegens, den Sie bei einer reinen Schiffsreise nicht kennen lernen würden. Sie gehen am vierten Reisetag abends im Kreis netter Mitreisender an Bord, mit denen Sie schon die ersten Tage der Reise vor der Einschiffung verbracht haben.

Die Reise von Tag zu Tag:

5. Reisetag – 1. Reisetag an Bord:
Ålesund – Geirangerfjord bzw. Hjørundfjord – Molde
In der Nacht bzw. am frühen Morgen werden die Häfen Florø, Måløy und Torvik angelaufen. Vorbei an Norwegens westlichstem Festlandpunkt, der Halbinsel Stadlandet, kommen Sie nach Ålesund, jener Stadt, die wunderschön an der Küste auf drei Inseln liegt und 1904 nach einem Großbrand im Jugendstil neu erbaut wurde. Nach einer kurzen Liegezeit unternimmt das Schiff einen Abstecher in den engen Geirangerfjord (nur von Juni bis August) bzw. in den schönen Hjørundfjord (nur im September und Oktober). Von Geiranger aus haben Sie Gelegenheit zu einem kostenpflichtigen Busausflug über den Trollstigen nach Molde (Dauer ca. 7½ Stunden). Abends kommen Sie noch einmal nach Ålesund. Am späten Abend bzw. in der Nacht läuft das Schiff noch Molde und Kristiansund an.

Bei den Reisen im Mai sowie bei den Weihnachtsreisen hat das Schiff einen anderen Fahrplan. In dieser Zeit werden weder der Geirangerfjord noch der Hjørundfjord angelaufen. Dafür hat das Schiff von 09.45 bis 20.00 Uhr eine ausgedehnte Liegezeit in der schönen Stadt Ålesund und wir machen in dieser Zeit mit Ihnen einen Stadtrundgang. Bitte beachten Sie zudem, dass Sie bei unseren Reisen am 07.09.2021, 12.05.2022, 12.07.2022 und 05.09.2022 bei der Busrückreise ab Florø den Geirangerfjord, den Dalsnibba und den Trollstigen besuchen.

6. Reisetag – 2. Reisetag an Bord:
Trondheim – Stokksund – Rørvik
Vormittags erreicht das Schiff Trondheim, mit mittlerweile über 200.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Norwegens, die im Jahre 997 gegründet wurde und vor Bergen und Oslo erste Hauptstadt Norwegens war. Dort haben Sie etwa drei Stunden Liegezeit und wir unternehmen eine Stadtrundfahrt (bei uns im Reisepreis enthalten), bei der Sie auch den imposanten Nidarosdom besichtigen, das bedeutendste sakrale Bauwerk des Landes. Nach der Weiterfahrt des Schiffes geht es durch den Trondheimsfjord wieder Richtung Küste und Sie verbringen einen ruhigen Nachmittag an Bord. Es wird der schmale Stokksund passiert und abends erreichen Sie Rørvik, den nördlichsten Hafen in Mittelnorwegen.

7. Reisetag – 3. Reisetag an Bord:
Polarkreis – Ørnes – Bodø – Lofoten
Morgens erfolgt die Überquerung des Polarkreises. Die Polarkreistaufe wird voraussichtlich erst am nächsten Tag durchgeführt. Wenn das Schiff gegen 10.00 Uhr Ørnes erreicht, starten wir zu einem schönen Ausflug, den es nur bei uns gibt (bei uns im Reisepreis enthalten). Sie verlassen das Schiff und fahren mit dem Bus über die schöne Küstenstraße Fv17 nordwärts. Sie erreichen den Saltstraumen, jene gewaltige Gezeitenströmung, durch die bei jedem Gezeitenwechsel über 370 Millionen Kubikmeter Wasser strömen. Anschließend geht es weiter nach Bodø, der Hauptstadt der Provinz Nordland. Dort unternehmen wir mit Ihnen eine Rundfahrt, bei der wir zum Aussichtsberg Rønvikfjell fahren und Ihnen die aus dem 13. Jahrhundert stammende Bodin Kirche sowie die Stadt zeigen. Gegen 15.00 Uhr gehen Sie zum späten Mittagessen wieder an Bord und um 15.20 Uhr legt das Schiff in Bodø ab. Nachmittags überqueren Sie den großen Vestfjord und abends erreicht das Schiff die Inselgruppe der Lofoten mit der mächtigen Lofotenwand. Sie legen in Stamsund und Svolvær an, den beiden Häfen auf den Lofoten. Nach der Weiterfahrt von Svolvær geht es in den Raftsund hinein und gegen 23.30 Uhr unternimmt das Schiff bei schönem Wetter (nicht im Winter) einen Abstecher in den engen Trollfjord, den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten, denn zumindest die Gäste mit Rückflug von Kirkenes sind bei der südgehenden Fahrt nicht mehr an Bord. Oder das Wetter könnte dann schlechter sein. Nachts legt das Schiff auf den Vesterålen-Inseln Hadseløya, Langøya und Andøya in Stokmarknes, Sortland und Risøyhamn an.

8. Reisetag – 4. Reisetag an Bord:
Harstad – Tromsø
Morgens Ankunft in Harstad, gelegen auf Hinnøya, der größten norwegischen Insel. Nach dem Ablegen erfolgt die Weiterfahrt durch die faszinierende Inselwelt nach Tromsø, der größten Stadt Nordnorwegens, die Sie um 14.15 Uhr erreichen. Dort befindet sich nicht nur die nördlichste Bierbrauerei der Welt, sondern auch die nördlichste Universität. Im Rahmen unserer mehrstündigen Stadtrundfahrt (bei uns im Reisepreis enthalten) unternehmen Sie einen Besuch der Eismeerkathedrale und des interessanten Polaria Museums. Bei schönem Wetter machen wir auch eine Fahrt mit der Seilbahn vom Stadtteil Tromsdalen auf den 420 Meter hohen Aussichtsberg Storsteinen, von dem Sie einen einmaligen Ausblick haben. Weiterfahrt in Richtung Norden um 18.15 Uhr.

9. Reisetag – 5. Reisetag an Bord:
Hammerfest – Nordkap – Mehamn – Berlevåg
Am frühen Morgen kommen Sie bereits um 05.05 Uhr nach Hammerfest, das Sie am übernächsten Tag zu angenehmerer Zeit noch einmal erreichen werden (Gäste mit Rückflug ab Kirkenes sollten die kurze Liegezeit für einen kleinen Rundgang nutzen). Höhepunkt ist heute Honningsvåg auf der Nordkapinsel Magerøy, das nach Passieren des gleichnamigen Sunds erreicht wird. Während der etwa dreieinhalbstündigen Liegezeit unternehmen wir mit Ihnen einen Ausflug zum Nordkap, dem fast nördlichsten Punkt Europas bei 71°10‘11‘‘ – für viele ein Höhepunkt der Reise (bei uns im Reisepreis enthalten – bei den Weihnachtsreisen ist dieser Ausflug nicht möglich, falls die Straße zum Nordkap witterungsbedingt gesperrt ist, was im Winter häufiger vorkommt). Um 14.30 Uhr Weiterfahrt und am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Schiff dann am Sværholtklubben vorbei, einem der größten Vogelfelsen Norwegens. Am Abend bzw. in der Nacht werden die Häfen von Kjøllefjord, Mehamn, Berlevåg und Båtsfjord angelaufen.

10. Reisetag – 6. Reisetag an Bord:
Vadsø – Kirkenes – Vardø
Morgens haben Sie kurze Liegezeiten in Vardø und Vadsø. Gegen 09.00 Uhr erreichen Sie Kirkenes, den Wendepunkt der Reise nahe der russischen Grenze. Dort unternehmen wir einen Ausflug in das reizvolle Pasvikdalen (bei uns im Reisepreis enthalten – bei den Weihnachtsreisen besuchen wir stattdessen eine Husky-Farm). Gäste mit Rückflug ab Kirkenes werden nach der Ankunft des Schiffes mit einem örtlichen Bus zum Flughafen Kirkenes gebracht, von wo aus um 11.30 Uhr der Rückflug nach Oslo und von dort weiter nach Düsseldorf bzw. Frankfurt erfolgt. Zur Mittagszeit tritt das Schiff die Rückreise nach Bergen an – ab jetzt befinden Sie sich auf der südgehenden Fahrt. Nachmittags haben Sie etwa eine Stunde Aufenthalt in Vardø, wo wir mit Ihnen die alte Festung Vardøhus besuchen, die die nördlichste Festung der Welt ist und bereits im 14. Jahrhundert angelegt wurde, um den Anspruch des damals noch dänischen Königs auf die Finnmark zu untermauern (Eintritt im Reisepreis enthalten). Abends kommen Sie noch einmal nach Båtsfjord und Berlevåg.

11. Reisetag – 7. Reisetag an Bord:
Honningsvåg – Hammerfest – Øksfjord – Tromsø
Am frühen Morgen erreicht das Schiff erneut Honningsvåg. Nachdem das Schiff Havøysund angelaufen hat, kommen Sie am späten Vormittag nach Hammerfest, der nördlichsten Stadt der Welt. Sie haben etwa 2 Stunden Liegezeit, in denen wir einen Bummel über den Markt und einen Spaziergang auf den Hausberg Salen empfehlen. Obwohl er nur 86 Meter hoch ist, erleben Sie von oben einen der vielen schönen Ausblicke dieser Reise. Am Nachmittag bzw. Abend werden die Häfen von Øksfjord und Skjervøy angelaufen, und kurz vor Mitternacht kommen Sie nach Tromsø. Gegen 01.30 Uhr Weiterfahrt in Richtung Süden.

12. Reisetag – 8. Reisetag an Bord:
Vesterålen – Raftsund – Trollfjord – Lofoten
Morgens kommen Sie in Harstad an. Auch dort bieten wir Ihnen einen Ausflug an, der Sie von Harstad nach Sortland bringen wird und bei dem Sie die nördlich der Lofoten gelegene Inselgruppe der Vesterålen kennen lernen werden (bei uns im Reisepreis enthalten). Dabei besuchen Sie auch die alte, aus dem 13. Jahrhundert stammende Trondenes Kirche und die auf das 17. Jahrhundert zurückgehende Røkenes Farm, wo man Ihnen Waffeln mit Kaffee servieren wird. Von Harstad aus fährt das Schiff durch das Seegebiet um die Inselgruppe der Vesterålen mit Stopps in den Häfen von Risøyhamn, Sortland und Stokmarknes. Der Höhepunkt des heutigen Tages wird am Nachmittag nach dem Auslaufen von Stokmarknes das Passieren des schmalen Raftsundes sein, der die Lofoten von den Vesterålen trennt – einer der schönsten Abschnitte der ganzen Reise. Bei schönem Wetter unternimmt Ihr Kapitän noch einen Abstecher in den engen Trollfjord (nicht im Winter). Gegen 18.30 Uhr kommen Sie nach Svolvær, Hauptort der Lofoten, in dem Sie einige Tage zuvor schon gelegen haben. Gäste der Reisevariante „C“ verlassen hier das Schiff und werden von einem unserer Busse erwartet, mit dem Sie dann in den nächsten Tagen die Lofoten und die Helgelandsküste intensiv kennenlernen werden. Gäste der Reisevarianten „A“ und „B“ unternehmen an diesem Abend ihren letzten Ausflug, der Sie über die einzigartige Landschaft der Lofoten führen wird (bei uns im Reisepreis enthalten – der Ausflug wird nicht durchgeführt bei den Weihnachtsreisen – bei den Reisen im September wird es bei diesem Ausflug in der zweiten Hälfte bereits dunkel, Sie bekommen aber trotzdem schöne Eindrücke der Lofoten). Sie besuchen den traditionellen Fischerort Henningsvær sowie den schönen Strand Haukelandssanden, machen schöne Fotostopps und gehen nach etwa drei Stunden gegen 22.15 Uhr in Stamsund wieder an Bord. Anschließend bringt Sie das Schiff über den Vestfjord zurück zum Festland nach Bodø.

13. Reisetag – 9. Reisetag an Bord:
Bodø – Ørnes – Brønnøysun – Rørvik
In der Nacht passieren Sie Bodø und fahren an diesem Tag noch einmal an der insel- und schärenreichen Helgelands­küste entlang. Morgens legen Sie in Ørnes an und etwas später passieren Sie wieder den Polarkreis – diesmal in südlicher Richtung. Während Sie die nun folgende Strecke bei der nordgehenden Fahrt in der Nacht zurückgelegt haben, erleben Sie diesen faszinierenden Abschnitt nun am Tage und es erwarten Sie vollkommen neue Eindrücke. Sie haben kurze Aufenthalte in mehreren kleinen Häfen wie Nesna, Sandnessjøen und Brønnøysund. Sie sehen die markante Bergkette „Sieben Schwestern“ und den berühmten Berg mit dem Loch namens „Torghatten“ vom Wasser aus. Am späten Abend erreichen Sie Rørvik.

14. Reisetag – 10. Reisetag an Bord:
Trondheim – Kristiansund – Molde
Gegen 06.30 Uhr morgens erreichen Sie wieder Trondheim. Gäste der Reisevariante „A“ verlassen das Schiff und werden von einem unserer Busse für die Rückreise über Røros und Lillehammer erwartet. Um 09.30 Uhr fährt das Schiff durch den großen Trondheimsfjord wieder zur Küste und nachmittags bzw. abends erreicht Ihr Schiff die Häfen von Kristiansund, Molde und Ålesund in der Provinz Møre und Romsdal. Genießen Sie den letzten Abend und die letzte Nacht an Bord.

15. Reisetag – 11. Reisetag an Bord:
Ausschiffung in Florø
In den frühen Morgenstunden kommen Sie durch Torvik, Måløy und Florø. Gäste der Reisevariante „B“ verlassen das Schiff gegen 08.15 Uhr in Florø, welches der letzte Stopp vor dem Endhafen Bergen ist, den das Schiff um 14.45 Uhr erreichen wird. In Florø erwartet Sie wieder einer unserer Busse, mit dem Sie dann die Rückreise antreten, bei der Sie auch noch einmal neue Eindrücke von Norwegen gewinnen werden.