Flugreise
Busreise

15 Tage Rundreise durch Namibia

Namibia intensiv mit Kalahariwüste, Fish River Canyon, Namibwüste und Etosha Nationalpark

Höhepunkte der Reise

Windhoek – Kalahariwüste – Fish River Canyon – Köcherbaumwald – Geisterstadt Kolmanskop – Lüderitz – Schloss Duwisib – Namibwüste – Sossusvlei – Sesriem Canyon – Swakopmund – Walvis Bay – Damaraland – Etosha Nationalpark – Pirschfahrten – Okahandja

Auf den Spuren von Deutsch-Südwestafrika durch Namibia

Hinflug Nonstop nach Windhoek

Rückflug Nonstop von Windhoek

Namibia liegt im südlichen Afrika zwischen Angola, Botswana, Sambia, Südafrika sowie dem Altantischen Ozean und ist fast zweieinhalbmal so groß wie Deutschland, hat aber nur etwa 2,5 Millionen Einwohner. Das Land ist geprägt durch die Kalahari-Wüste im Osten und die Namib-Wüste im Westen des Landes. Dazwischen liegt das durchschnittlich 1.700 Meter hohe Binnenhochland, auf dem sich auch die Hauptstadt Windhoek befindet. Das durchschnittliche Klima ist heiß und trocken, doch im Binnenhochland kann es auch im Sommer wegen der großen Höhe nachts sogar Frost geben. In Namibia stößt der Reisende überall auf Zeichen deutscher Vergangenheit, doch steht die einzigartige, oft noch unberührte Tier- und Pflanzenwelt bei dieser Reise eindeutig im Vordergrund.

Entdecken Sie mit uns während dieser zwei Wochen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieses kontrastreichen Landes: Die roten Sanddünen der Kalahariwüste, die zerklüfteten Schluchten des Fish River Canyons im Süden, die Schatten und Lichtspiele in den imposanten Dünen des Sossusvlei und das Küstenstädtchen Swakopmund mit seinen historischen Gebäuden. Weiterhin besuchen Sie das szenenreiche Damaraland, während die Pirschfahrten im berühmten Etosha Nationalpark Ihnen das unvergessliche Erlebnis bieten, unzählige Wildtiere in freier Natur zu beobachten. Natürlich zeigen wir Ihnen auch die multikulturelle Hauptstadt Windhoek, Lüderitz an der Atlantikküste und die Wüste Namib.

Ausführliche Reisebeschreibung als PDF-Datei

Im Reisepreis enthalten sind alle Führungen und Besichtigungen gemäß Programm mit einer qualifizierten Reiseleitung inklusive aller anfallenden Eintrittsgelder.

Grundlage dieser Reiseausschreibung sind neben unseren Reisebedingungen auch die allgemeinen Hinweise in unserem Hauptkatalog „Erlebnisreisen“ auf den Seiten 2-13.

Reisedokumente:

Für diese Reise ist ein maschinenlesbarer Reisepass erforderlich, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss und mindestens noch 2 leere Seiten hat. Visa sind für Bundesbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können.

Busreise:

Bitte beachten Sie, dass diese Reise nicht mit einem unserer ★★★★★ Luxus-Class-Reisebusse durchgeführt wird, sondern mit einem örtlichen Bus. Wir nehmen hier auch eine Sitzverteilung im Bus vor, die aber unverbindlich ist, da die Sitzeinteilung der örtlichen Busse unterschiedlich ist und uns erst kurz vor der Reise bestätigt wird. Somit erfolgt die Auswahl der Bussitzplätze unter dem Vorbehalt der Änderung, da wir auf die Bestuhlung der örtlichen Busse keinen Einfluss haben. Die Busse in Namibia haben in der Regel keine Toilette. In Namibia gilt Linksverkehr. D. h. die Einstiege des Busses befinden sich auf der linken Seite. Bitte beachten Sie für die Reise in Namibia, dass ein großer Teil der Fahrt über Schotterpisten führt, denn in Namibia sind von 45.700 Kilometern Straßen nur etwa 15% asphaltiert. Dementsprechend sind die Busse in Namibia auch etwas einfacher. Durch das trockene Klima und die nicht asphaltierten Straßen ist es in Namibia überall sehr staubig und der Staub kann sich auch an ihrem Gepäck festsetzen. Deshalb empfehlen wir, strapazierfähige Gepäckstücke mitzunehmen. Bitte beachten Sie, dass im Bus grundsätzlich nicht geraucht wird. Zudem gibt es im Bus nur Mineralwasser (still) zu trinken und keine anderen Getränke wie bei Reisen mit unseren eigenen ★★★★★ Luxus-Class-Reisebussen.

Zeitunterschied:

Während der europäischen Winterzeit (MEZ) ist Namibia eine Stunde voraus, in der Sommerzeit gilt die MEZ. Sie haben bei dieser Reise also keine Probleme mit einem so genannten Jetlag aufgrund von großer Zeitverschiebung.

Klima/Kleidung:

Die Jahreszeiten sind genau entgegengesetzt zu den europäischen. Allerdings sind die Winter nicht so kalt. Das weitgehend trockenheiße Klima macht das Reisen nach Namibia das ganze Jahr hindurch möglich. Als beste Reisezeit gelten September bis Mai. Funktionelle Bekleidung ist empfehlenswert wie z. B. eine wind- und wasserdichte Jacke und in den afrikanischen Wintermonaten ein (Fleece)-Pulli. Für Safaris gilt: farblich gedeckte Kleidung (aufgrund der hohen Sonneneinstrahlung am besten lange Hosen und Ärmel), Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille gehören auf jeden Fall ins Gepäck. Bitte denken Sie auch an ausreichend Sonnenschutzmittel, das Sie aber nicht im Handgepäck mit sich führen dürfen. Festes und bequemes Schuhwerk darf auch nicht fehlen. Bitte nehmen Sie auch Schwimmsachen mit, da einige Hotels über ein Schwimmbad verfügen.

Geld:

Das Zahlungsmittel in Namibia ist der Namibia-Dollar (10 N$ entsprechen etwa 58 Cent, sein Kurs ist an den südafrikanischen Rand gekoppelt). Auch der südafrikanische Rand ist ein gleichberechtigtes Zahlungsmittel, d. h. beide Währungen können zur Zahlung verwendet werden - aber Sie können in Südafrika nicht umgekehrt mit dem Namibia-Dollar zahlen. Geld wechseln Sie am besten nach der Ankunft in Windhoek. Mit Ihrer Bankkarte und der persönlichen Geheimzahl können Sie aber auch in Namibia an vielen Geldautomaten Geld in der Landeswährung abholen - wir empfehlen Ihnen diese Variante. Auch das können Sie direkt nach der Ankunft in Windhoek bereits am Flughafen machen. Mit Ihrer normalen Bankkarte können Sie zwar in Namibia Geld abheben, aber in der Regel nicht bezahlen. Internationale Kreditkarten wie Visa, Master-Card, American Express und Diners Club werden als Zahlungsmittel in größeren Geschäften, Hotels und Restaurants auch in Namibia fast überall akzeptiert.

Schutzimpfungen:

Offiziell sind bei Einreise aus Europa z. Zt. keine Impfungen vorgeschrieben. Malariaprophylaxe (für den Norden Namibias), Tetanus/Polio- und Hepatitis-A-Impfung werden allerdings empfohlen. Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig bei Ihrem Arzt, dem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut.

Gepäckhinweise Flüge:

Sie dürfen pro Person 1 Gepäckstück mit maximal 23 kg kostenfrei aufgeben. Zusätzlich dürfen Sie 1 Gepäckstück mit bis zu 8 kg mit in die Kabine nehmen. Sie reisen bei allen Flügen in der Economy Class. Sofern Sie bei einzelnen Flügen eine andere Klasse wünschen (z. B. Premium Economy oder Business Class), fragen Sie uns einfach nach Preis und Verfügbarkeit. In diesen Klassen haben Sie in der Regel auch eine erhöhte Freigepäckmenge.

Medizinische Versorgung:

Da zwischen Deutschland und Namibia kein Sozialabkommen besteht, empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung, die Behandlungskosten außerhalb Europas abdeckt. Eine funktionierende ärztliche Versorgung gibt es nur in den größeren Städten. Medikamente sind nur bedingt erhältlich. Bitte bringen Sie wichtige Medikamente in ausreichender Menge von zuhause mit. Generell ist eine kleine persönliche Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Hals- und Kopfschmerzen, Erkältungen und Magen-Darmkrankheiten empfehlenswert. Ebenfalls sollten Sie an Sonnenschutzmittel und Mittel gegen Insektenstiche denken. Letztere erhalten Sie gut und preisgünstig direkt vor Ort.

Sonstiges:

Diese Reise ist nicht barrierefrei. Die Abendessen finden teilweise nicht in den Hotels, sondern in Restaurants statt. Die Getränke bei den Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive. Die Erklärungen bei Pirschfahrten mit den offenen Geländewagen sind in der Regel in Englisch und nicht in Deutsch. Das ist aber allgemein so üblich, weil die Fahrer der Geländewagen nur Englisch sprechen. Wir empfehlen den zusätzlichen Abschluss einer Reiseversicherung. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung mit an, ob Sie eine Versicherung wünschen. Für alle Reisen in 2022 ist in unserem Reisepreis bei der Allianz Travel eine spezielle Covid-19-Reiseschutz-Versicherung mit dem Namen "Carry Home Top Cover“ enthalten, die folgende Leistungen umfasst: Reisekrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport, Quarantänekosten im Reiseland, medizinische Betreuung und Reiseabbruch-Versicherung. Den genauen Leistungsumfang und die Versicherungsbedingungen finden Sie bei uns im Internet, können Sie aber auch dem Versicherungsschein entnehmen.

Flugdaten für die Reise nach Namibia

Hinflug am 02.11.2024
Abflug um 21.45 Uhr von Frankfurt nach Windhoek
Ankunft um 08.00 Uhr (am Folgetag 03.11.2024) in Windhoek
Eurowings Discover LH 4304

Rückflug am 15.11.2024
Abflug um 20.00 Uhr von Windhoek nach Frankfurt
Ankunft um 05.35 Uhr (am Folgetag 16.11.2024) in Frankfurt
Eurowings Discover LH 4305

Ihr Reisetermin: 02.11. - 16.11.2024
Für diese Reise sind derzeit noch keine festen Buchungen möglich. Sie können sich aber gerne unverbindlich für diese Reise vormerken lassen. Rufen Sie uns dazu einfach an oder schreiben uns eine E-Mail an: post@blitz-reisen.de. Sie erhalten anschließend eine Vormerkbestätigung und wenn die Reise fest buchbar ist, schreiben wir Sie erneut an und bitten darum, Ihre Vormerkung in eine Festbuchung umzuwandeln. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Vormerkung jederzeit kostenfrei stornieren.

Unsere umfangreichen Reiseleistungen:

● Flüge Frankfurt–Windhoek und Windhoek–Frankfurt in der Economy Class inkl. aller Steuern und Abgaben

● Haustürabholung und Transfer zum Flughafen Frankfurt und zurück (nur möglich in Orten, deren PLZ mit den beiden folgenden Ziffern beginnt: 40, 41, 42, 44, 45, 46, 47, 50, 51, 52, 53, 57, 58, 59)

● 12 Übernachtungen mit Frühstück in den angegebenen Hotels bzw. Lodges (*** und ****)

● 12 Abendessen gemäß Programm – in den Hotels/Lodges und in Restaurants

● Gepäckservice in allen Hotels bzw. Lodges (pro Person 1 Gepäckstück)

● zusätzliche Mittagessen in Namibia gemäß Programm

● Rundreise im klimatisierten Reisebus in Namibia ab/bis Windhoek inkl. stillem Wasser an Bord

● Bootsfahrt auf der Walvis Bay in Namibia

● Alle Wildbeobachtungsfahrten im Bus und im offenen Geländewagen gemäß Programm

● sämtliche Rundfahrten, Ausflüge, Führungen und Besichtigungen gemäß Programm inklusive aller Eintrittsgelder und aller Nationalpark-Gebühren

● qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung in Namibia

● Blitz-Reisebegleitung während der gesamten Reise in Namibia

Länderinformationen
Namibia Namibia
Unser Katalog "Erlebnisreisen 2024"

Hier können Sie unseren Katalog bestellen oder direkt online durchblättern.

3D Darstellung Mock-up vom Katalog 2024 mit Schatten

Reisetermine und Reisepreise

15 Tage Rundreise durch Namibia

15 Tage
Auf Anfrage
Vormerk-Termine anzeigen
Buchungspaket
02.11. - 16.11.2024
15 Tage
* Der genannte ab-Preis bezieht sich auf Unterbringung im Doppelzimmer bzw. Doppelkabine bei Nichtinanspruchnahme unserer Haustürabholung.
Den Zuschlag für Einzelzimmer bzw. Einzelkabine entnehmen Sie bitte der ausführlichen Reisebeschreibung, die Sie oben unter „Ausführliche Reisebeschreibung als PDF-Datei“ downloaden können.

** Für diese Reise sind derzeit noch keine festen Buchungen möglich. Sie können sich aber gerne unverbindlich für diese Reise vormerken lassen. Rufen Sie uns dazu einfach an oder schreiben uns eine E-Mail an: post@blitz-reisen.de. Sie erhalten anschließend eine Vormerkbestätigung und wenn die Reise fest buchbar ist, schreiben wir Sie erneut an und bitten darum, Ihre Vormerkung in eine Festbuchung umzuwandeln. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Vormerkung jederzeit kostenfrei stornieren.

Die Reisepreise für diese Reise in 2024 werden ab etwa Mitte Dezember 2023 vorliegen. Dann erscheint zudem ein Sonderprospekt zu unseren Reisen nach Namibia und Südafrika und die Reise wird anschließend auch online buchbar sein. Vormerkungen für diese Reise sind weiterhin möglich.

Ihr Reiseprogramm Tag für Tag

Tag 01

1. Reisetag: Transfer zum Flughafen Frankfurt und abends Hinflug nach Windhoek - Übernachtung an Bord

Tag 02

2. Reisetag: Morgens Ankunft in Windhoek und Stadtbesichtigung - Weiterfahrt nach Mariental - 2 Übernachtungen am Rand der Kalahari-Wüste

Tag 03

Was sind Lodges?

Tag 04

3. Reisetag: Pirschfahrt im offenen Geländewagen durch die Kalahari-Wüste

Tag 05

4. Reisetag: Fahrt von der Kalahari-Wüste südwärts nach Keetmanshoop und Besuch des Köcherbaumwaldes und vom Giants Playground - Weiterfahrt in die Nähe des Fish River Canyon

Tag 06

5. Reisetag: Ausführlicher Besuch des Fish River Canyons mit Gelegenheit zu einer kleinen Wanderung - Weiterfahrt nach Lüderitz

Tag 07

6. Reisetag: Stadtrundgang in Lüderitz - Geisterstadt Kolmanskop - Schloss Duwisib - Weiterfahrt in die Namibwüste - 2 Übernachtungen in der Region von Sossusvlei

Tag 08

7. Reisetag: Ausflug in die Dünen von Sossusvlei und zum Dead Vlei - Besuch des Sesriem Canyons

Tag 09

8. Reisetag: Sossusvlei - Welwitschia-Drive - Mondlandschaft der Rössing-Mine - 2 Übernachtungen in Swakopmund

Tag 10

9. Reisetag: Ausflug nach Walvis Bay und Bootsfahrt in der Walfischbucht - Stadtbesichtigung von Swakopmund - Sundownerfahrt in die Namibwüste

Tag 11

10. Reisetag: Swakopmund - Brandberg Massiv - Damaraland - Prähistorische Felsenkunst in Twyfelfontein - Verbrannter Berg - Orgelpfeifen - Übernachtung im Damaraland

Tag 12

11. Reisetag: Weiterfahrt zum Etosha-Nationalpark - Unterwegs Besuch des Versteinerten Waldes und eines Himba-Dorfes - 3 Übernachtungen direkt am Etosha-Park

Tag 13

12. Reisetag: Ganztägige Pirschfahrt im Etosha-Nationalpark mit dem Bus

Tag 14

13. Reisetag: Ganztägige Pirschfahrt im Etosha-Nationalpark in offenen Geländewagen

Tag 15

14. Reisetag: Fahrt vom Etosha-Nationalpark zurück nach Windhoek - Besuch eines Holzschnitzermarktes in Okahandja - Abends Rückflug von Windhoek

Tag 16

15. Reisetag: Morgens Ankunft in Frankfurt und anschließend Heimreise bzw. Rücktransfer zu den Ausgangsorten