Im Interesse der Sicherheit aller Mitreisenden und unserer Mitarbeiter/innen sowie um einen reibungslosen Ablauf unserer Reisen zu gewährleisten, gilt bei uns auch für alle Reisen mit Abreisen bis zum 15.11.2023 weiterhin die 2G-Regel. Es sind weltweit bereits weit über 6 Millionen Menschen an bzw. mit COVID-19 gestorben. Viele Menschen, die an COVID-19 erkrankt waren, leiden heute noch an den Folgeerscheinungen und Nebenwirkungen der Erkrankung. Eine Impfung bietet niemals einen 100%igen Schutz und es kann auch bei Impfungen zu Nebenwirkungen kommen. Aber im Verhältnis zu den Risiken einer COVID-19-Erkrankung und den "Nebenwirkungen" der Pandemie ist das Impfrisiko sehr gering. Es gibt Menschen, die können sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen. Das ist aber nur ein sehr kleiner Teil.

Um die Menschheit sähe es viel schlechter aus, wenn die Medizin im Laufe der Jahrhunderte nicht solche Fortschritte gemacht hätte. Impfungen z. B. gegen Pocken, Polio und Tetanus haben zu einer viel geringeren Sterblichkeit geführt und dazu beigetragen, die Lebenserwartung deutlich zu erhöhen. Und auch die Impfungen gegen COVID-19 haben dazu geführt, viele Menschenleben zu retten. Es gibt aus unserer Sicht keinen wissenschaftlich fundierten Grund, sich nicht impfen zu lassen. Risiken gibt es immer - während des ganzen Lebens.

Geimpfte Personen können sich zwar weiterhin mit COVID-19 infizieren (es ist auch schon seit 2021 klar, dass eine Impfung eine Infektion nicht verhindern kann), haben aber in der Regel keine oder nur sehr geringe Symptome. Das zeigen die Erfahrungen unserer vielen Reisen im Jahr 2022. Und genau das ist der Grund, warum wir auch 2023 nur vollständig gegen COVID-19 Geimpfte bzw. Genesene an unseren Reisen teilnehmen lassen. Wir wollen das Risiko einer schweren Erkrankung bei unseren Reisen damit reduzieren. Wir sind durch unsere Regel guten Gewissens in der Lage, auch Gäste, die sich während einer Reise mit Corona infizieren, weiterhin an der Reise teilnehmen zu lassen und müssen diese nicht vom weiteren Verlauf der Reise ausschließen, weil eben alle Gäste im Bus gegen COVID-19 geimpft oder oder von einer Erkrankung genesen sind. Bitte bedenken Sie, dass wir als Reiseveranstalter eine Verantwortung gegenüber allen Reiseteilnehmern haben. 

Bereits im Oktober 2022 haben wir die ersten Reisen für 2023 veröffentlicht und mussten dann auch schon unseren „Corona-Fahrplan“ für 2023 festlegen. Aufgrund der Erfahrungen (die kein Außenstehender kennt und nachvollziehen kann) der vielen von uns während der Pandemie-"Hauptjahre" 2020 bis 2022 durchgeführten Reisen haben wir uns nach langer und reiflicher Überlegung dazu entschieden, für 2023 weiterhin an der 2G-Regel festzuhalten, weil zum einen im Oktober 2022 die weitere Entwicklung der Pandemie noch nicht absehbar war und zum anderen die ganz große Mehrheit unserer Gäste diese Regelung für gut und sinnvoll empfunden hat. Bereits seit Oktober 2022 haben viele Gäste unsere Reisen für 2023 gebucht und haben damit nicht nur die 2G-Regelung akzeptiert, sondern die Reisen auch auf der Grundlage dieser Vorgaben gebucht. Damit ist die 2G-Regelung in 2023 auch für uns rechtlich bindend, denn wir können bzw. dürfen ja z. B. auch nicht einfach bei unseren Reisen anstelle unserer ausgeschriebenen 5-Sterne-Reisebusse auf einmal minderwertigere 4-Sterne-Busse einsetzen. Viele unserer Reisen sind seit Monaten ausgebucht und die Gäste haben die Reisen eben auch unter der Voraussetzung gebucht, dass an unseren Reisen nur vollständig Geimpfte oder Genesene teilnehmen können.

Die Pandemie ist seit Anfang 2023 am Abklingen und wir haben in der Bevölkerung mittlerweile eine hohe Grundimmunität erreicht - vor allem wegen der recht hohen Impfquote und der Tatsache, dass die letzten Omikron-Virusvarianten glücklicherweise nicht so gefährlich waren/sind. Die Corona Pandemie wurde 2021 durch die WHO als globaler Notfall eingestuft. Dies wurde erst am 05.05.2023 aufgehoben. Somit endete die Pandemie - entgegen der Meinung vieler - erst im Mai 2023 (denn einzelne Länder können und konnten die Pandemie nicht für beendet erklären - dafür ist einzig und allein die WHO zuständig). Auch bei Reisen z. B. in die USA war bis zum 11.05.2023 noch der Nachweis von Impfungen gegen COVID-19 erforderlich. Zudem empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) trotz des nun offiziellen Endes der Pandemie weiterhin Risikopersonen (z. B. Personen über 60 Jahre und das ist ein Großteil unserer Reisegäste) eine jährliche Auffrischungsimpfung gegen COVID-19. 

Wir diskriminieren auch niemanden, denn bei jeder Reise und bei jedem Reiseveranstalter muss der Reisende gewisse Voraussetzungen erfüllen, um an den Reisen teilnehmen zu können. Bei Reisen noch Großbritannien muss ein Reisepass vorhanden sein (wer keinen hat, kann auch nicht an der Reise teilnehmen), bei fast allen unseren Reisen ist eine gewisse körperliche Fitness erforderlich, um die Besichtigungen und Führungen mitmachen zu können (wer die nicht hat, kann eben auch nicht mitreisen), bei unseren Reisen in den Süden Afrikas erwarten wir von allen Teilnehmern, dass sie gegen Diphterie und Hepatitis A geimpft sind und Interessenten an unseren Reisen müssen auch in der Lage sein, den Preis für unsere teilweise hochpreisigen Reisen zu zahlen können. In unseren Bussen darf auch nicht geraucht werden. All das hat nichts mit Diskriminierung tun, sondern damit, dass es überall gewisse Regeln gibt. Sie können auch nicht in ein Restaurant gehen und dort Ihr selbst mitgebrachtes Essen verzehren – das ist auch keine Diskriminierung.

Bitte haben Sie Verständnis für unsere klaren Worte.