Busreise
Flugreise

Winterreise durch Norwegen und Finnland
Mit Hin- und Rückflug

11 Tage mit Hinflug nach Harstad/Narvik und Rückflug ab Rovaniemi

Höhepunkte der Reise

Hinflug nach Harstad/Narvik – Harstad mit Røkenes Farm und Trondenes Kirche – Vesterålen – 3 Nächte auf den Lofoten mit Henningsvær & Nusfjord – Schifffahrt durch den Raftsund – 2 Nächte in Sommarøy – Insel Senja – Tromsø – Lyngalpen – Alta – Hammerfest – Nordkap – 2 Nächte in Saariselkä – Hundeschlittenfahrt – SIIDA Museum in Inari – Besuch einer Rentierfarm – Weihnachtsmanndorf am Polarkreis – Rückflug ab Rovaniemi

Winterliche Erlebnisse ganz intensiv - mit bequemer Flug-An- und Abreise

Hinflug nach nach Harstad/Narvik und Start der Reise in Nordnorwegen. Sie wohnen die ersten 2 Nächte in Alta und besuchen das Nordkap. Anschließend verbringen Sie 2 Nächte in Sommarøy und 3 Nächte auf den Lofoten. Nach 2 Nächten in Riekonlinna beenden Sie Ihre Reise per Rückflug nach Düsseldorf. Der Reisetermin mit Beginn in der zweiten Märzhälfte ist eine sehr gute Reisezeit für ein winterliches Skandinavien, denn im Norden dauert der Winter häufig bis Ende April. Sie werden also viel Schnee sehen und können sich vom Zauber des Nordlichts begeistern lassen. Auf der Ostseite der skandinavischen Gebirgskette erwartet Sie in Schweden ein anderes Klima als an der norwegischen Küste, weil der Golfstrom dort nicht mehr wirkt. Nachttemperaturen von unter -20° C sind dort im Winter keine Seltenheit. Trotzdem wärmt die Sonne im März tagsüber schon spürbar und Sie haben bereits über 12 Stunden Tageslicht. Die Wahrscheinlichkeit, Nordlicht zu sehen, ist sehr hoch, aber eine Garantie dafür gibt es nicht.

Die meisten Tage dieser Reise verbringen Sie im winterlichen Norwegen, dem Land der Fjorde, Fjelle, Gletscher, Wasserfälle, Wälder und Inseln mit traumhafter Natur, kleinen gemütlichen Dörfern und spannenden Städten. Auf einer Fläche, die größer ist als Deutschland, leben nur etwa 5,3 Millionen Einwohner – so dominiert im Land fast überall die einmalige Natur. Die Entfernung zwischen Kap Lindesnes, dem südlichsten Punkt des Landes, und dem Nordkap beträgt Luftlinie etwa 1.750 Kilometer. Die Küstenlänge liegt bei rund 2.500 Kilometern – rechnet man die Fjorde und Buchten mit, sind es gar knapp 29.000 Kilometer. Inseln gibt es etwa 150.000, wobei diese Zahl sehr stark schwankt, denn es steht nicht immer fest, was noch eine Klippe bzw. Schäre oder schon eine Insel ist. Hohe Berge, tiefe Täler, weit in das Landesinnere hineinragende Fjorde, oft steil ins Meer abfallende Klippen sowie eine zerklüftete Küste prägen dieses Land und haben eine für europäische Verhältnisse einzigartige Landschaft geschaffen. Diese Topografie und die geringe Bevölkerung haben dazu geführt, dass es kaum Autobahnen im Land gibt, viele Straßen kurvenreich sind, sich an den Fjorden und an der Küste entlang schlängeln und häufig von Fähren unterbrochen werden, ohne die ein Weiterkommen unmöglich wäre. Bei einer Reise durch Norwegen erwarten Sie hinter jeder Kurve völlig neue Ausblicke und immer wieder andere Eindrücke. Viele, die das erste Mal in Norwegen waren, können nicht mehr loslassen von diesem wunderschönen Land. Die Vielfalt und die Unberührtheit der Natur ziehen fast jeden Besucher in ihren Bann. Im Winter scheint das Land ein ganz anderes zu sein als im Sommer.

Die letzten beiden Tage der Reise verbringen Sie in Finnland, einem Land, das flächenmäßig größer ist als Deutschland, aber nur etwa 5,5 Millionen Einwohner hat. Der Süden Finnlands ist deutlich dichter besiedelt als der weite, dünn besiedelte Norden Lapplands. In Lappland erleben Sie weite, unberührte Landschaften mit großen Entfernungen und einer faszinierenden Natur, die ganz anders ist als in Norwegen. Geschichte, Traditionen und Kultur unterscheiden sich deutlich von Norwegen und genau diese Kombination sowie die Kontraste machen einen großen Reiz dieser Reise aus. Finnland beeindruckt mit seiner einzigartigen Natur, der samischen Kultur und den vielfältigen Winteraktivitäten. Die letzten Tage in Saariselkä bieten Ihnen einen stimmungsvollen Abschluss einer abwechslungsreichen und faszinierenden Reise durch Nordskandinavien.

Aufgrund der Reisedauer können wir Ihnen sehr intensive Eindrücke vom winterlichen Skandinavien vermitteln. So verbringen Sie z. B. 3 Nächte auf den Lofoten. Bei dieser Reise lernen Sie ein ganz anderes Skandinavien kennen als bei unseren Reisen im Sommer. Nicht nur wegen der Jahreszeit, sondern auch, weil Sie an vielen Orten und Sehenswürdigkeiten (fast) die einzigen Touristen sein werden. Es erwartet Sie ein ganz einzigartiges Reiseerlebnis - ein solches Reiseprogramm bieten nur wir Ihnen.

Ausführliche Reisebeschreibung als PDF-Datei

Im Winter muss man vor allem in Norwegen aufgrund von witterungsbedingten Sperrungen von Straßen oder Einstellungen von Fährrouten mit kurzfristigen Änderungen und Beeinträchtigungen im Reiseverlauf rechnen. Wir werden uns in einem solchen Fall bemühen, das Programm entsprechend anzupassen. Bitte beachten Sie auch, dass viele Straßen und Wege – auch zu und in den Sehenswürdigkeiten/Museen – nicht geräumt werden und daher schnee- und eisbedeckt sein können. Auch wenn die Tagesdurchschnittstemperaturen im März an der norwegischen Küste an vielen Orten dieser Reise geringfügig über dem Gefrierpunkt liegen, kann die tatsächliche und gefühlte Temperatur deutlich darunter liegen – vor allem bei kaltem Nordwind. Im Landesinneren sind Temperaturen von unter -10° C möglich, in Finnland sogar unter -20° C. Trotz sehr hoher Wahrscheinlichkeit gibt es keine Garantie, dass auch tatsächlich Nordlicht zu sehen sein wird. 

Wir stellen für alle Mitreisenden leihweise Spikes zur Verfügung, die unter die Schuhe geklemmt werden können. Wir haben diese in zwei Größen und die Benutzung erfolgt stets auf eigene Gefahr. Vor Betreten des Busses, von Museen oder Hotels müssen die Spikes unbedingt von den Schuhen entfernt werden.

Die Toilette des Busses ist evtl. nur eingeschränkt zu nutzen, da die Möglichkeit besteht, dass diese einfriert.

Die angegebenen Tageskilometer beziehen sich nur auf die Fahrten mit unserem Bus – also ohne Fahrten mit Fähren, Schiffen, Bahnen etc. Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Die Reise ist nicht barrierefrei.

Im Reisepreis enthalten sind alle Führungen und Besichtigungen gemäß Programm mit einer qualifizierten Reiseleitung inklusive aller anfallenden Eintrittsgelder.

Grundlage dieser Reiseausschreibung sind neben unseren Reisebedingungen auch die allgemeinen Hinweise auf Seite 3 des Sonderprospektes "Skandinavien im Winter 2026" sowie in unserem Hauptkatalog „Erlebnisreisen“ auf den Seiten 2-13. Es gelten die Bedingungen der Stornostaffel "B".

Sie haben folgende Flugzeiten auf dem Hin- und Rückflug:

Hinflug nach Harstad/Narvik am 12.03.2026
Abflug um 11.50 Uhr in Düsseldorf
Ankunft um 13.40 Uhr in Oslo
SAS SK 0819

Weiterflug um 14.30 Uhr von Oslo
Ankunft um 16.15 Uhr in Harstad/Narvik
SAS SK 2625

Umsteigeverbindung - Ihr Gepäck wird durchgecheckt

Rückflug am 22.03.2026
Abflug um 14.00 Uhr in Rovaniemi
Ankunft um 15.20 Uhr in Helsinki
Finnair AY 0534

Weiterflug um 16.25 Uhr von Helsinki
Ankunft um 17.55 Uhr in Düsseldorf
Finnair AY 1395

Umsteigeverbindung - Ihr Gepäck wird durchgecheckt

Ihr Reisetermin: 13.03. - 23.03.2026
Für diese Reise sind derzeit noch keine festen Buchungen möglich. Sie können sich aber gerne unverbindlich für diese Reise vormerken lassen. Rufen Sie uns dazu einfach an oder schreiben uns eine E-Mail an: post@blitz-reisen.de. Sie erhalten anschließend eine Vormerkbestätigung und wenn die Reise fest buchbar ist, schreiben wir Sie erneut an und bitten darum, Ihre Vormerkung in eine Festbuchung umzuwandeln. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Vormerkung jederzeit kostenfrei stornieren.

Unsere umfangreichen Reiseleistungen:

  • Haustürabholung (nur möglich in Orten, deren PLZ mit den beiden folgenden Ziffern beginnt: 40, 41, 42, 44, 45, 46, 47, 50, 51, 52, 53, 57, 58, 59)
  • Flüge Düsseldorf – Oslo – Harstad/Narvik inkl. aller Steuern und Abgaben
  • 10 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in den angegebenen ***/****Hotels
  • 10 Abendessen in den Hotels bzw. in Restaurants
  • sämtliche Fährpassagen, Schifffahrten & Seilbahnfahrten
  • sämtliche Stadtrundfahrten, Führungen und Besichti­gungen gemäß Programm inklusive aller Eintrittsgelder
  • Hundeschlittenfahrt in Finnland
  • Besuch einer Rentierfarm mit Rentierschlittenfahrt
  • qualifizierte Reiseleitung ab Harstad-Narvik/bis Rovaniemi
  • Rückflug Rovaniemi – Helsinki – Düsseldorf inkl. aller Steuern und Abgaben
  • Rücktransfer vom Flughafen Düsseldorf nach Hause bzw. nach Unna, Bochum, Siegen, Overath, Köln und Koblenz
  • ausführliche Reiseinformationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

In diesem kurzen Film erfahren Sie einiges über das Nordlicht, das auch Polarlicht genannt wird. Wissenschaftlich bezeichnet man es auf der nördlichen Halbkugel als "Aurora Borealis", in der südlichen Hemisphäre als "Aurora Australis".

Länderinformationen
Norwegen Norwegen
Finnland Finnland
Unser Katalog "Erlebnisreisen 2025"

Hier können Sie unseren Katalog bestellen oder direkt online durchblättern.

Katalog_2025_Mockup+Schatten

Reisetermine und Reisepreise

Winterreise durch Norwegen und Finnland
Mit Hin- und Rückflug

11 Tage
Auf Anfrage
Vormerk-Termine anzeigen
Buchungspaket
13.03. - 23.03.2026
11 Tage
* Der genannte ab-Preis bezieht sich auf das günstigste Zimmer und die günstigste Kabinenkategorie bei Nichtinanspruchnahme unserer Haustürabholung.
Den Zuschlag für Einzelzimmer bzw. Einzelkabine entnehmen Sie bitte der ausführlichen Reisebeschreibung, die Sie oben unter „Ausführliche Reisebeschreibung als PDF-Datei“ downloaden können.

** Für diese Reise sind derzeit noch keine festen Buchungen möglich. Sie können sich aber gerne unverbindlich für diese Reise vormerken lassen. Rufen Sie uns dazu einfach an oder schreiben uns eine E-Mail an: post@blitz-reisen.de. Sie erhalten anschließend eine Vormerkbestätigung und wenn die Reise fest buchbar ist, schreiben wir Sie erneut an und bitten darum, Ihre Vormerkung in eine Festbuchung umzuwandeln. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Vormerkung jederzeit kostenfrei stornieren.

Die Winterreisen nach Skandinavien sind in Kürze buchbar. Lassen Sie sich schon jetzt unverbindlich für diese Reise vormerken.

Ihr Reiseprogramm Tag für Tag

Tag 01

1. Reisetag: Hinflug nach Harstad/Narvik in Nordnorwegen - Fahrt nach Harstad (ca. 45 km)

Tag 02

2. Reisetag: Trondenes Kirche - Fahrt über die Vesterålen und die Lofoten bis nach Svolvær (ca. 345 km)

Tag 03

3. Reisetag: Henningsvær - Lofotenmuseum - Fahrt mit dem Schif auf der Postschiffroute von Stokmarknes nach Svolvær (ca. 115 km)

Tag 04

4. Reisetag: Ausflug auf den Lofoten mit Besuchen von Nusfjord, Reine und dem Lofotr-Wikingermuseum (ca. 260 km)

Tag 05

5. Reisetag: Fahrt durch das Møysalen-Massiv - Tjeldsundbrücke - Übernachtung in Sommarøy (ca. 345 km)

Tag 06

6. Reisetag: Fähre nach Botnhamn - Insel Senja - Waffelessen in Hamn - Fähre zurück nach Brensholmen (ca. 190 km)

Tag 07

7. Reisetag: Fahrt nach Tromsø - Kabinenseilbahn auf den Storsteinen - Eismeerkathedrale - Fahrt nach Alta (ca. 350 km)

Tag 08

8. Reisetag: Nordlichtkathedrale - Alta Museum - Hammerfest mit Meridiansäule - Honningsvåg - Fahrt zum Nordkap (ca. 375 km)

Tag 09

9. Reisetag: Insel Magerøy - Fahrt entlang des Porsangenfjordes bis nach Finnland - Saariselkä (ca. 450 km)

Tag 10

10. Reisetag: Hundeschlittenfahrt - Winterwanderung - See Inari (ca. 230 km)

Tag 11

11. Reisetag: Besuch einer Rentierfarm am Polarkreis - Weihnachtsmanndorf - Rückflug ab Rovaniemi nach Düsseldorf (ca. 265 km)