Wir führen alle unsere Reisen (außer die Fernreisen in die Vereinigten Arabischen Emirate, den Oman, nach Nordamerika und nach Namibia sowie Südafrika) nur mit unseren eigenen ★★★★★LUXUS-CLASS-REISEBUSSEN durch. Diese Busse sind ausgestattet mit Schlafsesseln, Düsenbelüftung, Toilette und Waschgelegenheit, Klapptischen und Fußrasten an jedem Sitz (jedoch keine Klapptische und Fußrasten in der ersten Reihe und in der Reihe direkt hinter dem Mitteleinstieg), verstellbaren Kopfstützen, Klimaanlage, Bordküche, Mehrkanaltonanlage, W-LAN, 220-Volt-Steckdosen an jedem Doppelsitz und einem Panorama-Glasdach.
Unsere Busse werden regelmäßig - auch während der Hochsaison - gewartet und mehrmals jährlich vom TÜV untersucht (bei Neufahrzeugen wird die erste Untersuchung erst nach Ablauf des ersten Jahres fällig). Die Busse sind aber so konstruiert, dass sie mehrere Monate im Einsatz sein können und erst alle 90.000 bis 120.000 Kilometer einen Werkstattaufenthalt benötigen. Langzeiteinsätze von mehreren Monaten mit mehreren Reisen hintereinander sind für die Bustechnik also eigentlich nichts Besonderes. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass auch an einem neuen und/oder regelmäßig gewarteten Bus einmal etwas kaputt gehen kann - insbesondere bei der heute immer komplexer werdenden Technik und Elektronik im Fahrzeugbau kann ein solcher Fall leider nicht generell ausgeschlossen werden.
Bitte beachten Sie, dass „Ihr“ Bus über Sicherheitsgurte (Beckengurte) verfügt und dass eine Anschnallpflicht besteht. Über die weiteren Sicherheitseinrichtungen an Bord „Ihres“ Busses informiert Sie die entsprechende Bordinformation, die Sie jeweils in den Sitznetzen des Fahrzeuges vorfinden werden.