Winterliche Erlebnisse ganz intensiv
Für alle, die den skandinavischen Winter ganz ausfürlich erleben möchten haben wir diese Reise entwickelt. Sie fahren durch Norwegen, mit unter anderem 3 Nächten auf den Lofoten und 2 Nächten in Sommarøy, bis zum Nordkap in Nordnorwegen. Anschließend Fahren Sie durch Finnland und Schweden wieder südwärts. Der Reisetermin Anfang März ist eine sehr gute Reisezeit für ein winterliches Skandinavien, denn im Norden dauert der Winter häufig bis Ende April. Sie werden also viel Schnee sehen und können sich vom Zauber des Nordlichts begeistern lassen. Auf der Ostseite der skandinavischen Gebirgskette erwartet Sie in Finnland und Schweden ein anderes Klima als an der norwegischen Küste, weil der Golfstrom dort nicht mehr wirkt. Nachttemperaturen von unter - 20° C sind dort im Winter keine Seltenheit. Trotzdem wärmt die Sonne im März tagsüber schon spürbar und Sie haben bereits über 12 Stunden Tageslicht. Die Wahrscheinlichkeit, Nordlicht zu sehen, ist sehr hoch, aber eine Garantie dafür gibt es nicht.
Den ersten und längeren Teil dieser Reise verbringen Sie im winterlichen Norwegen, dem Land der Fjorde, Fjelle, Gletscher, Wasserfälle, Wälder und Inseln mit traumhafter Natur, kleinen gemütlichen Dörfern und spannenden Städten. Auf einer Fläche, die größer ist als Deutschland, leben nur etwa 5,3 Millionen Einwohner – so dominiert im Land fast überall die einmalige Natur. Die Entfernung zwischen Kap Lindesnes, dem südlichsten Punkt des Landes, und dem Nordkap beträgt Luftlinie etwa 1.750 Kilometer. Die Küstenlänge liegt bei rund 2.500 Kilometern – rechnet man die Fjorde und Buchten mit, sind es gar knapp 29.000 Kilometer. Inseln gibt es etwa 150.000, wobei diese Zahl sehr stark schwankt, denn es steht nicht immer fest, was noch eine Klippe bzw. Schäre oder schon eine Insel ist. Hohe Berge, tiefe Täler, weit in das Landesinnere hineinragende Fjorde, oft steil ins Meer abfallende Klippen sowie eine zerklüftete Küste prägen dieses Land und haben eine für europäische Verhältnisse einzigartige Landschaft geschaffen. Diese Topografie und die geringe Bevölkerung haben dazu geführt, dass es kaum Autobahnen im Land gibt, viele Straßen kurvenreich sind, sich an den Fjorden und an der Küste entlang schlängeln und häufig von Fähren unterbrochen werden, ohne die ein Weiterkommen unmöglich wäre. Bei einer Reise durch Norwegen erwarten Sie hinter jeder Kurve völlig neue Ausblicke und immer wieder andere Eindrücke. Viele, die das erste Mal in Norwegen waren, können nicht mehr loslassen von diesem wunderschönen Land. Die Vielfalt und die Unberührtheit der Natur ziehen fast jeden Besucher in ihren Bann. Im Winter scheint das Land ein ganz anderes zu sein als im Sommer.
Die letzte Woche der Reise verbringen Sie in Finnland und Schweden. Die Landschaft hier ist so anders als in Norwegen, aber auch atemberaubend schön. In Lappland haben wir die Weiten mit den großen Entfernungen und in den Gebirgszügen Schwedens befinden sich bekannte und für skandinavische Verhältnisse große Skigebiete. Geschichte, Traditionen und Kultur unterscheiden sich deutlich von Norwegen und genau diese Kombination und die Kontraste machen einen der Reize dieser Reise aus. Heute präsentiert sich dem Besucher in ein spannender Mix aus herrlicher Natur, traditionellen Holzstädtchen, imposanten Schloss- und Burganlagen sowie gelungener moderner Architektur. So bieten Ihnen diese Länder auch in den letzten Tagen der Reise einen schönen Abschluss.
Aufgrund der Reisedauer können wir Ihnen sehr intensive Eindrücke vom winterlichen Skandinavien vermitteln. So verbringen Sie z. B. 3 Nächte auf den Lofoten. Bei dieser Reise lernen Sie ein ganz anderes Skandinavien kennen als bei unseren Reisen im Sommer. Nicht nur wegen der Jahreszeit, sondern auch, weil Sie an vielen Orten und Sehenswürdigkeiten (fast) die einzigen Touristen sein werden. Es erwartet Sie ein ganz einzigartiges Reiseerlebnis - ein solches Reiseprogramm bieten nur wir Ihnen.
Wir bieten diese 21-Tage-Reise auch in kürzeren Teilreisen an:
19 Tage mit Fährhinreise und Rückflug ab Östersund - 08.03.–26.03.2026
15 Tage mit Fährhinreise und Rückflug ab Rovaniemi - 08.03. – 22.03.2026
17 Tage mit Hinflug nach Harstad/Narvik und Fährrückreise ab Göteborg - 12.03. – 28.03.2026
15 Tage mit Hinflug nach Harstad/Narvik und Rückflug ab Östersund - 12.03. – 26.03.2026
11 Tage mit Hinflug nach Harstad/Narvik und Rückflug ab Rovaniemi - 12.03. – 22.03.2026